Datenschutzrichtlinie
In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie diese Website die personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, erfasst, verwendet, offenlegt und schützt. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
Diese Datenschutzerklärung steht im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), dem Bundesdatenschutzgesetz („LPD“) und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz („nLPD“).
Wer sind wir ?
Die Website https://www.hellolachauxdefonds.city präsentiert die angebotenen Dienste der Abteilung Kommunikation – SCom, Rue du Rocher 1, Postfach 1420, 2301 La Chaux-de-Fonds.
Deine Rechte
Die geltenden Datenschutzgesetze geben Ihnen unter bestimmten Umständen das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, einschließlich der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke, der Profilerstellung für Direktmarketingzwecke und anderen berechtigten Interessen an der Verarbeitung.
Um Ihnen die Kontrolle über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erleichtern, haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen die folgenden Rechte:
- Das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten;
- Das Recht, von uns die Berichtigung der Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind;
- Das Recht, die Löschung von Daten zu verlangen;
- Das Recht, von uns die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten in einem gängigen elektronischen Format oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- Das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn unsere Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert;
- Das Recht, auf Anfrage weitere Informationen zu erhalten, die für die Ausübung dieser Rechte nützlich sind;
Zustimmung
Durch die Nutzung unserer Website und die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Nutzung Ihrer Daten
Um die für unser Angebot erforderliche digitale Infrastruktur nutzen zu können und Inhalte in unsere Website einzubinden, nutzen wir Dienste Dritter. Der Anbieter des betreffenden Dienstes ist der Hauptverantwortliche für die Daten, die während der Interaktion mit einem solchen integrierten Dienst erfasst oder übermittelt werden. Insbesondere nutzen wir folgende Dienste Dritter:
Informatikabteilung der Einheit Neuenburg: Unterkunft; Lieferant: SIEN (Schweiz);
Google-Schriftarten : Schriftartenintegration; Anbieter: Google LLC (USA) / Google Ireland Limited (Irland); Vertraulichkeit.
Google Analytics : Zielgruppenanalysedienst; Anbieter: Google LLC (USA) / Google Ireland Limited (Irland); Vertraulichkeit.
Google Tag Manager : Tag-Management-Tool; Anbieter: Google LLC (USA) / Google Ireland Limited (Irland); Vertraulichkeit.
Google Recaptcha : CAPTCHA-Testtool; Anbieter: Google LLC (USA) / Google Ireland Limited (Irland); Vertraulichkeit.
Übermittlung Ihrer Daten
Les données des utilisateurs de ce site ne sont pas partagées avec des tiers, excepté les fournisseurs de services nécessaires au fonctionnement et à la gestion administrative du site internet du Abteilung Kommunikation – SCom. Der Web- und E-Mailserver wird bei SIEN (Schweiz) gehostet.
Online-Tracking
Nous utilisons diverses techniques sur notre site web qui nous permettent – ainsi qu’aux tiers que nous engageons – de vous reconnaître lors de votre utilisation de notre site web, et éventuellement de vous suivre sur plusieurs visites.
Grundsätzlich möchten wir zwischen Ihren Zugriffen und Zugriffen anderer Nutzer unterscheiden, um die Funktionsfähigkeit der Website gewährleisten und Analysen und Anpassungen durchführen zu können. Wir haben nicht die Absicht, Ihre Identität zu ermitteln. Allerdings besteht für uns oder von uns beauftragte Dritte die Möglichkeit, Sie anhand der Verknüpfung mit den Registrierungsdaten zu identifizieren. Aber auch ohne Registrierungsdaten sind die von uns eingesetzten Technologien so konzipiert, dass Sie bei jedem Zugriff auf die Website als einzelner Besucher erkannt werden, z. B. auf unserem Server (oder den Servern Dritter), der Ihnen einen zuordnet eine spezifische Identifikationsnummer für Sie oder Ihren Browser (sogenanntes „Cookie“).
Nous distinguons les catégories suivantes de «cookies» (y compris les technologies qui fonctionnent de la même manière, par exemple les empreintes digitales) :
Notwendige Cookies : Einige Cookies sind für die Funktion der Website oder für bestimmte Funktionen erforderlich. Sie stellen beispielsweise sicher, dass Sie von einer Seite zur anderen wechseln können, ohne dass die in ein Formular eingegebenen Informationen verloren gehen. Sie sorgen auch dafür, dass Sie in Verbindung bleiben. Diese Cookies bestehen nur vorübergehend („Session-Cookies“). Wenn Sie sie blockieren, funktioniert die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Andere Cookies sind erforderlich, damit der Server Optionen oder Informationen (die Sie eingegeben haben) über eine Sitzung (d. h. einen Besuch auf der Website) hinaus speichert, wenn Sie diese Funktion nutzen (z. B. Spracheinstellungen, Einwilligungen, Auto-Login-Funktionalität usw.). Diese Cookies haben ein Ablaufdatum von bis zu [24] Monaten.
Leistungscookies Hinweis: Um unsere Website und die damit verbundenen Angebote zu optimieren und besser an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen, verwenden wir Cookies, um die Nutzung unserer Website, möglicherweise über eine Sitzung hinaus, aufzuzeichnen und zu analysieren. Zu diesem Zweck nutzen wir Analysedienste von Drittanbietern. Leistungscookies haben außerdem ein Ablaufdatum von bis zu [24] Monaten.
Marketing-Cookies : Wir und unsere Werbepartner haben ein Interesse daran, Werbung möglichst zielgenau auszuspielen, also nur den Menschen anzuzeigen, die wir erreichen wollen. Zu diesem Zweck setzen wir und unsere Werbepartner mit Ihrer Einwilligung Cookies ein, mit denen die aufgerufenen Inhalte bzw. Vertragsabschlüsse erfasst werden können. Dies ermöglicht es uns und unseren Werbepartnern, auf unserer Website und auf anderen Websites, auf denen Werbung von uns oder unseren Partnern angezeigt wird, Werbung zu präsentieren, von der wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnte. Diese Cookies haben eine Ablaufzeit, die je nach den Umständen zwischen einigen Tagen und [12] Monaten liegt.
Dauer der Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen gelöscht oder anonymisiert, sodass eine Identifizierung Ihrer Person nicht mehr möglich ist.
Schutz Ihrer Daten
Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um die erforderliche Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten, sie vor unbefugter oder illegaler Verarbeitung zu schützen und das Risiko von Verlust, versehentlicher Änderung, unbefugter Kommunikation oder unbefugtem Zugriff zu minimieren .
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Etwaige Änderungen werden mit dem Datum ihres Inkrafttretens auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um über unsere aktuellen Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontaktiere uns
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche zu unserer Datenschutzrichtlinie oder unseren Praktiken zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Kommunikationsabteilung – SCom,
Rock Street 1
Postfach 1420
2301 La Chaux-de-Fonds
schweizerisch
+41 32 967 62 07
infos.lachauxdefonds@ne.ch
Letzte Aktualisierung: September 2023