Ein einzigartiges Erbe, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört

Das Erbe einer Stadt macht ihre Seele und Identität aus und prägt das Leben der Menschen, die dort leben. Das in La Chaux-de-Fonds ist zwar manchmal wenig bekannt, verdient es aber, entdeckt und bewundert zu werden.

La Chaux-de-Fonds verkörpert einen einzigartigen architektonischen und städtebaulichen Schatz, der 2009 zusammen mit seiner Partnerstadt Le Locle in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Mit dieser internationalen Anerkennung wird die Uhrenstadtplanung von La Chaux-de-Fonds gewürdigt, die speziell darauf ausgerichtet war, das Wachstum der boomenden Uhrenindustrie im 19. Jahrhundert zu unterstützen. Aus einem einst einfachen Dorf ist eine Industriestadt geworden, in der jede Straße eine Geschichte erzählt. Hinter der diskreten Erscheinung ihrer Fassaden offenbart die Stadt eine visionäre architektonische Organisation: Der Rasterplan harmonisiert helle Gebäude und Handwerksbetriebe in einer perfekten Balance zwischen Wohnen und Berufstätigkeit. Jedes Gebäude, jede Straße fügt sich in diese urbane Symphonie ein, in der die Uhrmacherkunst in die Grundfesten der Stadt eingeschrieben ist. Dieses Erbe zeugt von einer eindrucksvollen Renaissance nach dem Brand von 1794, die es La Chaux-de-Fonds ermöglichte, sich als Modellstadt neu zu erfinden.

Unser von der UNESCO gelistetes Uhrmachererbe ist ein Tor zu jahrhundertealtem Fachwissen und Innovation.

Wussten Sie?

Der Rasterplan von La Chaux-de-Fonds, der darauf ausgelegt ist, die Helligkeit in den Uhrmacherwerkstätten zu maximieren, ist eines der wenigen Beispiele industrieller Stadtplanung, das in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde!

Ihr neues Leben in La Chaux-de-Fonds beginnt hier!