Entdecken
Alle zwei Jahre veranstalten La Chaux-de-Fonds und Le Locle, die Wiegen der Schweizer Uhrmacherkunst, die Biennale des Uhrmachererbes. Dieses immersive Event bietet Besuchern eine außergewöhnliche Gelegenheit, Entdecken Sie die Welt der Uhrmacherei in all ihren Facetten : Führungen durch Workshops, Konferenzen, Ausstellungen und Treffen mit Handwerkern und Experten, die ihr Know-how in einem inspirierenden Umfeld weitergeben.
Die Biennale richtet sich sowohl an Uhrenliebhaber als auch an Neugierige. Bei dieser Veranstaltung können Sie Orte erkunden, die der Öffentlichkeit normalerweise verschlossen sind, und einen Blick hinter die Kulissen renommierter Marken und handwerklicher Uhrmacherwerkstätten werfen. Zwischen Erbe und Moderne, bietet die Veranstaltung auch Aktivitäten und Ausstellungen, die die Geschichte der Entwicklung des Sektors und der Präzision erzählen, die zur Herstellung dieser außergewöhnlichen Objekte erforderlich ist.
Seit ihrer Gründung im Zuge der Aufnahme von Le Locle und La Chaux-de-Fonds in die UNESCO-Welterbeliste hat die Biennale die Herzen des Publikums erobert. In zehn Jahren ist es zu einem mit Spannung erwarteten Ereignis geworden, sowohl für Uhrmacherliebhaber als auch für Neugierige jeden Alters.
Ein Wochenende lang öffnen große Hersteller, unabhängige Werkstätten, Zulieferer, Designer, Museen und Kultureinrichtungen ihre Türen, um ihr Fachwissen zu teilen und den Besuchern die faszinierende Welt der Uhrmacherei näherzubringen. Eine einmalige Gelegenheit, auf die andere Seite des Zifferblatts zu wechseln!
Nachdem Saint-Imier 2021 Ehrengast war, beteiligte es sich 2024 neben Le Locle und La Chaux-de-Fonds dauerhaft an dem Abenteuer.
Nächster Halt: 2026. Wir freuen uns auf Sie!
Wussten Sie, dass die Biennale den Besuchern Zugang zu Uhrmacherwerkstätten und Fabriken gewährt, die nur selten für die Öffentlichkeit zugänglich sind, und ihnen so ein einzigartiges Eintauchen in die Kunst der Uhrmacherei ermöglicht? Die Ausgabe 2024 der Biennale erstreckt sich erstmals auf Saint-Imier und bietet den Besuchern so die Möglichkeit, das reiche Uhrmachererbe des Schweizer Juras in seiner Gesamtheit zu entdecken!
Das Installationsbüro ist für Sie da, um Sie bei Ihren Verwaltungsanfragen zu unterstützen.
+41 79 259 63 97, Auch auf WhatsApp
Donnerstag 14.00-18.00 Uhr
Freitag 13:00-17:00 Uhr